
Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Kon.centus nahmen erfolgreich am 62. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil.
Jakob Rau (Viola) durfte sich über einen 1. Preis freuen, Liesbeth Meier (Akkordeon) und Mette Marit Maschke (Violine) wurden mit einem 2. Preis geehrt und Ilinca Tsiple (Popgesang) und Pauline Rau (Violoncello) erspielten sich einen 3. Preis. Cellistin Florentine Weimann konnte krankheitsbedingt leider nicht in Wuppertal auftreten.
Auch den Lehrkräften Anja Sommer-Rau, Adelind Pallas, Albrecht Rau, Joachim Goldmann, Ulf Seifert und Korrepetitor Sebastian Godzinski, durch deren Arbeit diese Erfolge erst möglich wurden, ein herzliches Dankeschön.
Die Kreismusikschule Müritz stellte in diesem Jahr keine Teilnehmer beim Bundeswettbewerb, jedoch war mit Maria-Lucia Ramme eine ehemalige Schülerin aus Waren vertreten. Sie erspielte mit dem Violoncello 23 Punkte und damit einen 2. Preis.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Ergebnissen!
Der diesjährige Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ – als bedeutendster Wettbewerb für musikalische Jugendbildung in Deutschland – fand vom 05. Juni bis zum 11. Juni in Wuppertal statt.
Ca. 1800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland und 19 deutschen Schulen im Ausland hatten sich in den verschiedenen Regional- und Landeswettbewerben dafür qualifiziert. In 1157 Wertungsspielen in 20 Austragungsstätten begeisterten die jungen Künstler in den ausgeschriebenen Kategorien im Solo- und Ensemblespiel die ca. 100 Juroren der 21 Jurys und natürlich das Publikum mit ihrem Können.