
Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Traditionell zu Pfingsten öffnen Künstlerinnen und Künstler im Landkreis im Rahmen von „KunstOffen“ vom 7. bis 9. Juni ihre Galerien, Höfe, Ateliers und Werkstätten und geben Einblicke in die Kunst der Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei und Fotografie.
An insgesamt 108 Standorten im Landkreis MSE kann über 150 Kunstschaffenden bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Erstmals findet in Stavenhagen das internationale Festival für Fassadenkunst „FritzArt“ statt. Es werden acht Tage lang acht bekannte Künstlerinnen und Künstler aus Europa und den USA an mehrstöckigen Hausgiebeln im gesamten Stadtgebiet ihre Graffitikunst präsentieren. Auch der Kunstspeicher Stavenhagen lädt zu KunstOffen zu einer Gruppenausstellung ein. In Altentreptow machen 22 Schülerinnen und Schüler einer Kunstklasse der KGS Altentreptow durch Fotografie Verborgenes sichtbar. In der „Galerie unikART im Tageswerk“ Neustrelitz präsentiert die Künstlerin Inge Heuwold farbenfrohe Malerei und Fotografien. Juli Schupa zeigt von Streetart und Architektur inspirierte „Betonromantik“ im 3 Königinnen Palais in Mirow. Und auch neue Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr dabei. Eine von ihnen ist Agneta Ambrosian mit ihrer Ausstellung „Sommerlichter“ im Künstlerhaus in Carolinenhof.
Auch in diesem Jahr zeigen die gelben Regenschirme den Weg zu den Standorten von KunstOffen.
Eröffnet wird die Veranstaltung am Freitag, 6. Juni um 18 Uhr im Schloss Kummerow. Im besonderen Ambiente erwartet Sie an diesem Abend ein Programm, das durch seine kulturelle und künstlerische Vielfalt und Atmosphäre begeistern wird. Erleben Sie eine Ausstellung mit Skulpturen von Stefan Neumann und Fotografien aus dem Sammlungsbestand des Landschaftsfotografen Andre van Uehm im Kabinett des Schlosses. Das Gitarrenensemble „Saitenreißer" der kultur.schule wird die Eröffnung musikalisch umrahmen.
Um 19:30 Uhr sorgt Laura Folkers im Duo Folkers / Thelemann mit einem Konzert für einen ganz besonderen Abschluss. Bei ihr verschmilzt Pop mit Jazz und Folk-Elementen und aussagekräftige Harmoniefolgen werden mit akzentuierten Rhythmen kombiniert. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungsbroschüre erhalten Sie in den Tourismusinformationen des Landkreises MSE sowie digital unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/KunstOffen
und www.mecklenburgische-seenplatte.de/kunstoffen.
Die Veranstaltungsreihe „KunstOffen“ findet bereits seit über 30 Jahren zu Pfingsten in ganz M-V statt. Vor Ort weisen wie immer die leuchtend gelben Regenschirme den Weg.
Eine der vielen Künstlerinnen und Künstler ist Janett Heske. Sie stellt ihre Werke im Hotel am Müritz-Nationalpark aus.