Seiteninhalt

22.12.2024

Statement von Landrat Heiko Kärger zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Die Ereignisse in Magdeburg, wenige Tage vor Weihnachten, haben dieses Land zutiefst erschüttert. Wir alle sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien und Freunden.
Und es liegt in unserer Natur, bei Ereignissen wie diesem die Frage nach dem Warum zu stellen. Was bewegt einen Menschen zu solcher Brutalität? Aber das Unerklärliche lässt sich nicht erklären. Die Grausamkeit entzieht sich jedem Verständnis und lässt uns sprachlos zurück.

Dem Unverständnis folgt Traurigkeit.
Bei manchen von uns auch Wut und Zorn.
Das kann ich verstehen.

Aber gerade in Zeiten des Schmerzes dürfen wir nicht zulassen, dass Hass unser Miteinander vergiftet. Denn auch ohne die Tat jemals verstehen zu können ist eine Sache schon jetzt klar:
Ihr liegt Hass zugrunde. Hass zerstört, verletzt und tötet.

Daher kann und darf die Antwort auf dieses Leid niemals Hass und Spaltung sein.

Sondern Anteilnahme mit den Hinterbliebenen, beste Genesungswünsche für die Verletzten und der Glaube, dass unsere Gesellschaft stärker ist als jede Form von Gewalt.
Es sind die Anteilnahme und Mitmenschlichkeit der Bürgerinnen und Bürger von Magdeburg und darüber hinaus, die mich in diesen Stunden hoffen lassen.
Und ich danke allen, die in diesen Tagen helfen - sei es in den Krankenhäusern, bei den Rettungskräften, oder durch Trost und Unterstützung für die Betroffenen.

Das Engagement vieler Menschen in diesen Tagen zeigt mir, dass das Gute in unserer Gesellschaft stark ist. Viel stärker als die Kräfte, die versuchen uns zu zerstören.

Mit stillem Gedenken und herzlicher Verbundenheit,

Heiko Kärger
Landrat