Die Vereinigung der Schulleitungen der Gymnasien und Schulen mit gymnasialer Oberstufe in M-V (SLGYM-MV) trifft sich derzeit zu einer gemeinsamen Tagung im Sportgymnasium Neubrandenburg. Dort tauschen sich die Mitglieder noch bis Freitag, den 10. Januar, über ihre Arbeit aus, diskutieren über aktuelle bildungspolitische Themen und bilden sich weiter.
Thomas Müller, zweiter Stellvertreter des Landrates und Judith Ewald, Schulleiterin des Sportgymnasium Neubrandenburg, im Gespräch.
Judith Ewald, Schulleiterin des Sportgymnasiums Neubrandenburg und Vorstandsmitglied der SLGYM-MV, eröffnete am Donnerstag die Tagung. Im Anschluss betonte Thomas Müller, zweiter Stellvertreter des Landrats, die Bedeutung der Schulen: „Wir als Landkreis stehen zu unseren Schulen. Bildung ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg und unsere Schülerinnen und Schüler sind auch Botschafter für die Region.“
Insgesamt meldeten sich 46 Schulleiterinnen und Schulleiter zur Tagung an. Ziel der SLGYM-MV ist unter anderem der gemeinsame Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen und Organisationen, um die Qualität der gymnasialen Bildung weiter zu verbessern. Darüber hinaus sind Chancengleichheit und Innovation zentrale Themen.
Der Landkreis MSE ist Schulträger von insgesamt neun Schulen mit gymnasialer Oberstufe sowie einer Reihe von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen oder geistige Entwicklung.