Seiteninhalt

Es wurden 196 Mitteilungen gefunden

07.05.2025
Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang ... mehr
07.05.2025
Auch wenn uns zunächst ein hoffentlich warmer Sommer bevorsteht – auch in diesem Jahr lädt der KulturHerbst vom 06. bis 21. ... mehr
07.05.2025
Antragsformulare für BAföG und AFBG sind über das Schulverwaltungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erhältlich. Schülerinnen und Schüler, die nach der ... mehr
30.04.2025
Übergabe Notarzteinsatzfahrzeuge_1
Der Eigenbetrieb Rettung MSE des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat am Dienstag, den 29.04.2025, vier Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) übergeben. Auf dem Gelände der ... mehr
16.04.2025
Seit einigen Wochen können auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte auch kostenlos Alttextilien abgegeben werden. Hierzu wurden bereits Ende ... mehr
15.04.2025
KulturHerbst
© pixabay
„Kultur ist nichts Sichtbares, sondern das unsichtbare Band, das die Dinge zusammenhält.“  Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist ... mehr
11.04.2025
2025_04_10_Richtfest_Rettungswache_Altentreptow 3 16-9
Rund neun Monate nach dem Spatenstich zum Neubau der neuen Rettungswache in Altentreptow ist der erste Meilenstein erreicht: Am Donnerstag, den ... mehr
11.04.2025
Am vergangenen Wochenende fand der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwerin statt. Sechs junge Musikerinnen und Musiker aus der Kreismusikschule Kon.centus ... mehr
10.04.2025
Spatenstich Glasfaser Waren
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schreitet der Glasfaserausbau voran: Am 09. April 2025 wurde mit einem feierlichen Spatenstich die Erschließung im Projektgebiet MSE ... mehr
09.04.2025
Änderung der telefonischen Erreichbarkeit im Jugendamt/Außenstelle Altentreptow des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ... mehr
08.04.2025
Landkreis spendet Feuerwehrfahrzeug an ukrainische Hilfsorganisation
Am 1. April 2025 übergab Landrat Heiko Kärger auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf ein Feuerwehrfahrzeug an Vertreter der Hilfsorganisation ... mehr
08.04.2025
12. Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« Bild 1
Die Gemeinde Rechlin wird den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beim 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Diese Entscheidung traf die ... mehr
07.04.2025
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, vertreten durch das Kataster- und Vermessungsamt, hat mit dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ... mehr
27.03.2025
Heiko Kärger, Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, hat sich persönlich dafür eingesetzt, dass der Fehlbetrag von 30.000 Euro im Haushalt des ... mehr
26.03.2025
Kreistagssitzung
Die letzte Kreistagssitzung fand am Montag, den 31. März 2025, ab 17:00 Uhr im Haus der Kultur und Bildung, Marktplatz 1, 17033 ... mehr
21.03.2025
Zur Verbesserung der Infrastruktur erneuert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als Straßenbaulastträger die Fahrbahn der Kreisstraße MSE 21 zwischen der B 122 ... mehr
20.03.2025
Anlage Wassermonitoring 1
Am Mittwoch, den 19. März, wurde am Großen Stadtsee in Penzlin eine neue Anlage zum Wasser-Monitoring (Wamo) eingeweiht. An der Badestelle wurde ... mehr
20.03.2025
Das Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat, in Zusammenarbeit mit dem JugendServiceMSE, eine Datenbank erstellt, um Schülerinnen und Schüler ... mehr
12.03.2025
Zum 01.09.2025 gesucht: Stellenanzeige Gewässerarbeiter Der Wasser- und Bodenverband „Untere Tollense / Mittlere Peene“ ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Er ist ... mehr
12.03.2025
Tag der Gesundheit 2024 Marktplatz
Vom 25.04.2025 bis 09.05.2025 findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wieder die Gesundheitswoche statt. Mit einem bunten Programm aus Fachlichkeit, Kultur und ... mehr
12.03.2025
Spatenstich Blankensee 12.03.2025
Der Glasfaserausbau im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geht weiter: Am 12. März 2025 wurde mit einem feierlichen Spatenstich die Erschließung im Projektgebiet MSE ... mehr
27.02.2025
nfg 2025 Bild 2
Am Donnerstag wurde der Erweiterungsneubau der neuen friedländer gesamtschule in der Dr.-Karl-Beyer-Straße feierlich eingeweiht. Damit verfügt die Schule jetzt über eine ... mehr
26.02.2025
Es wird wieder wärmer und damit beginnt die Zeit der Gartenpflege. Abgeschnittene Äste oder zusammengekehrtes Laub werden dann vielerorts auf einem ... mehr
26.02.2025
Übergabe erfolgt
Grit Thiede-Reichel, Geschäftsführerin des Instituts für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH Neustrelitz (ISBW), hat Sozialdezernent Michael Löffler und Sozialamtsleiterin Annett ... mehr
21.02.2025
Anja Bugenhagen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich gehe ab März bis einschließlich Dezember 2025 in den Mutterschutz und anschließend in die Elternzeit. Für Ihre ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | >