Ab dem 1. Januar 2020 führt das Land die beitragsfreie Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern ein. Eltern werden vollständig von den Elternbeiträgen entlastet. Die Beitragsfreiheit umfasst alle Förderarten (Krippe, Kindergarten, Tagespflege und Hort) und Förderumfänge (ganztags, teilzeit und halbtags) entsprechend des gesetzlichen Standards.
Ein Antrag auf Elternbeitragsfreiheit ist nicht erforderlich. Das Jugendamt zahlt die monatlichen Platzkosten an die Träger der Kindertageseinrichtungen und die monatlichen laufenden Geldleistungen an die Tagespflegepersonen in einer Summe aus.
Eltern tragen weiterhin die Kosten für die Verpflegung in der Kindertagesförderung. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten beim Jugendamt des Landreises MSE zu stellen.
Die Anspruchsprüfungen bzw. die Bedarfsfeststellungen obliegen ausschließlich dem Jugendamt des Landkreises MSE. Dies ist ab 01.01.2020 insbesondere für die Ämter Mecklenburgische Kleinseenplatte und Neverin sowie für die Stadt Burg Stargard und die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft eine Neuerung.
Die Anträge sind persönlich in den Bürgerservicezentren abzugeben oder an folgende Postanschrift zu versenden:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Jugendamt/Kindertagesförderung 51.2
Postfach 110264
17042 Neubrandenburg
Für diesbezügliche Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Kindertagesförderung gern zur Verfügung.
Faktenblatt für Eltern zur beitragsfreien Kita ab 2020 (PDF, 208 kB, 02.04.2023)
Kita - Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung (PDF, 118 kB, 02.04.2023)
Kita - Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in einer Kindertagespflege ab 2020 (PDF, 117 kB, 02.04.2023)
Kita - Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten in Kindertageseinrichtungen ab 2020 (PDF, 30 kB, 02.04.2023)
BuT - Globalantrag Mecklenburgische Seenplatte SGB XII (PDF, 115 kB, 02.04.2023)
BuT - Globalantrag Jobcenter Nord (PDF, 43 kB, 02.04.2023)
BuT -Globalantrag Jobcenter Süd (PDF, 60 kB, 02.04.2023)