Das internationale Kunstsymposium im Landkreis MSE mit rumänischen, israelischen und deutschen Künstlerinnen und Künstlern fand in diesem Jahr vom 1. – 8. September 2024 in den Räumlichkeiten der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz statt. Insgesamt 10 Kunstschaffenden aus dem Landkreis Bistrița-Năsăud (Rumänien), dem Regionalverband Brenner (Israel) sowie der Mecklenburgischen Seenplatte haben eine Woche lang zusammenarbeiten, zusammenleben, sich austauschen und sich unter der Projektleitung von Ines Diederich voll und ganz der Kunst widmen.
Die Werke, die in diesem Symposium entstanden, wurden in einer Gemeinschaftsausstellung in der Kulturscheune am 07. September 2024 um 18 Uhr feierlich präsentiert. In einer offenen Gesprächsrunde haben die Künstlerinnen und Künstler von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus dieser besonderen Woche berichtet.
KulturHerbst 2024
Liebe Kulturschaffende, Gäste und Freunde des KulturHerbstes,
in diesem Jahr wird der KulturHerbst im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
vom 6. bis 21. September 2025
stattfinden.
Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Mai möglich. Weitere Informationen folgen.
© pixabay
Vom 6. bis zum 21. September 2025 lädt der KulturHerbst zu vielen Konzerten, Lesungen, Theaterstücken, kulturhistorischen Führungen, Workshops, Ausstellungen und weiteren tollen Angeboten ein. © pixabay
Werke des internationalen Kunstsymposiums:
Werke Kunstsymposium 1
Werke Kunstsymposium 2
Gruppenbilder:
Gruppenbild 1
Die internationalen Künstlerinnen und Künstler mit
der Kulturbeauftragten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Frau Cindy Schlüßler
Gruppenbild 2
Die internationalen Künstlerinnen und Künstler mit der Projektleiterin Ines Diederich