Seiteninhalt

Wahlportal für Europa- und Kommunalwahlen 2024

Wo befindet sich mein Wahllokal? Wie sehen die Stimmzettel aus? Das Wahlportal bietet die Möglichkeit sich über den Standort/die Verortung der Urnen- und Briefwahllokale zu informieren und die Stimmzettel der Europa- und Kommunalwahlen bereits im Vorfeld einzusehen.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am 09. Juni 2024 ist es wieder soweit – Wahltag! Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie wie sich das Europäische Parlament, der Kreistag oder auch Ihre Gemeinde-/Stadtvertretung zusammensetzt. In einigen Gemeinden findet darüber hinaus die Wahl der (ehrenamtlichen) Bürgermeister- und Bürgermeisterinnen statt.

Viel zu entscheiden? Ein kompliziertes Verfahren?
Ja, von Ihrer Entscheidung hängt es ab, wie sich die Zukunft Europas, des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sowie den Ämtern und Gemeinden erfolgreich gestaltet.

Nein, kompliziert ist das Verfahren nicht. Mit der Veröffentlichung der Urnen- und Briefwahlbezirke sowie der Muster-Stimmzettel aller am 09. Juni 2024 stattfindenden Wahlen mit allen Kandidierenden haben Sie nun die Möglichkeit sich vor der Wahlhandlung anzusehen, wer Sie zukünftig vertreten könnte und sich zu überlegen, wo Sie Ihre Kreuze setzen möchten.

Die Muster-Stimmzettel sind genauso aufgebaut wie die originalen Stimmzettel.

BITTE BEACHTEN: Die Muster-Stimmzettel sind keine gültigen Stimmzettel! Benutzen Sie diese Muster auf keinen Fall für die Wahl im Wahllokal oder für die Briefwahl!

Fragen zur Wahl beantworte ich Ihnen gern unter wahlen@lk-seenplatte.de 

Bekanntmachungen und Links finden Sie hier


Annabel Pragst
Kreiswahlleiterin

*Die Darstellung der Muster-Stimmzettel für die Wahl der Gemeinde-/Stadtvertretungen sowie (ehrenamtlichen) Bürgermeister stellt ein zusätzliches Angebot der Kreiswahlleitung dar, von welchem bislang nicht alle Ämter/Gemeinden Gebrauch gemacht haben. Das Geoportal wird stetig aktualisiert.

Link: Wahllokale und Muster-Stimmzettel im Geoportal

Vorläufige Wahlergebnisse

Wahlbezirke im Geoportal